Wahlpflichtfächer sind hier in der Aufstellung Modulen zugeordnet, um anzuzeigen, in welchen Stundenplänen die Fächer aufgeführt sind. Sie können prinzipiell Ihre Wahlpflichtfächer frei auswählen und am Ende des Studiums, wenn Sie Ihren Antrag auf das Abschlusszeugnis stellen, die von Ihnen besuchten Wahlpflichtfächer den drei Modulen komplett frei zuordnen.
Sie können auch Fächer aus akkreditierten Studiengängen anderer Fakultäten oder Hochschulen bzw. Universitäten als Wahlpflichtfächer belegen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie vor dem Besuch des externen Faches einen Zulassungantrag im Intranet unter "Anmeldung" -> "Externes Wahlfach" auf eine mögliche Anerkennung stellen. Spielregeln:
Lehrveranstaltung | Prüfungsleistung | Nummer | Dozenten | SWS | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|
App-Programmierung | Klausur 90 Min. | I W912 | M.Sc. Adrian Wörle | 2 | |
Cloud Computing | Klausur 90 Min. | I W913 | Dipl. Inform. (FH) Georg Magschok, Dipl. Inform. (FH) Michael Fischer | 2 | |
Datenschutzfördernde Technologien | Klausur 90 Min. | I W000 | nn1 | 2 | Dr. Christiane Weis |
Einführung in das Maschinelle Lernen mit Übung | Klausur 90 Min. | I W173 | Prof. Dr. Patrick Baier | 4 | |
Einführung in die Angewandte Kryptographie | Klausur 90 Min. | I W505 | Dr. Carmen Kempka | 2 | |
Embedded Software | Klausur 90 Min. | I W611 | Prof. Dr. Dirk Hoffmann | 2 | |
ERP-Systeme mit Laborübungen | Klausur 90 Min. | I W551 | Prof. Dr. rer. pol. Mathias Philipp | 4 | |
IT-Sicherheitsmanagement | Klausur 90 Min. | I W394 | Prof. Dr. rer. pol. Mathias Philipp | 2 | |
Mathematik für Maschinelles Lernen | Klausur/mündl. Prüfung 90/20 Min. | I W610 | M.Sc. Ahmad Assani, Prof. Dr.-Ing. Astrid Laubenheimer | 2 | |
Parallele Systeme | Mündliche Prüfung 20 Min. | I W391 | Prof. Dr. Christian Langen | 2 |
Lehrveranstaltung | Prüfungsleistung | Nummer | Dozenten | SWS | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|
ABAP-Programmierung | Klausur 90 Min. | MINB18 | Prof. Dr. rer. pol. Mathias Philipp, B.Sc. Stefan Schorn | 2 | |
Ausgewählte Kapitel 1 | Klausur 90 Min. | I W600 | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 2 | Platzhalter für ein Fach mit Informatik- oder Medienbezug einer anderen Fakultät |
Ausgewählte Kapitel 2 | Klausur 90 Min. | I W700 | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 2 | Platzhalter für ein Fach mit Informatik- oder Medienbezug einer anderen Fakultät |
Cybercrime und IT-Forensik | Klausur 90 Min. | I W166 | B.Sc. Florian Dalwigk | 4 | Teilweise in Präsenz, teilweise online |
Embedded Firmware für das Internet of Things | Klausur 90 Min. | I W161 | M.Sc. Nils Ruf | 2 | |
Ethical Hacking | Klausur/mündl. Prüfung/Prakt. Arbeit 90/20/1 Min./Min./Semester | I W507 | B.Sc. Florian Dalwigk | 4 | Teilweise in Präsenz, teilweise online |
Führungskräftetraining | Modulprüfung | I W170 | Prof. Dr. rer. pol. Mathias Philipp, Dipl. Inform. Klaus-Dieter Hüttel | 2 | |
Game Design | Hausarbeit 1 Semester | I W163 | M.Sc. Kevin Torner | 4 | |
High Speed Karlsruhe | Praktische Arbeit 1 Semester | I W936 | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 2 | |
InspirING | Mündliche Prüfung 20 Min. | I W600.a | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 2 | Kann als Ausgewählte Kapitel 1 oder 2 angerechnet werden, Details siehe https://ilias.h-ka.de/ilias.php?ref_id=353806&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=xm&baseClass=ilrepositorygui |
Praktische Anwendung von Network Engineering und System Operations | Laborarbeit 1 Semester | I W162 | B.Sc Erik Dyka | 2 | |
Projektmanagement | Mündliche Prüfung 20 Min. | MINB22 | Prof. Dr. Uwe Haneke | 2 | |
Qualitätssicherung | Referat 20 Min. | MINB92 | Prof. Dr. Dirk Hoffmann | 2 | |
Reinforcement Learning | Klausur/mündl. Prüfung 90/20 Min. | I W775 | Prof. Dr. Patrick Baier | 2 | |
Seminar Digitaler Zwilling | Klausur 60 Min. | I W778 | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 4 | |
Smart Technologies | Studienarbeit 1 Semester | SHELLSST | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 4 | |
Soziales Engagement | Mündl. Prüfung/Referat 20/1 Min./Semester | I W776 | Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 2 | |
Teamteaching | Mündl. Prüfung/Referat 20/1 Min./Semester | MINB30 | Dozenten, Prof. Dr.-Ing. Holger Vogelsang | 2 |