Instruction Internship

English language
Compact font

Color scheme

Instruction

Das Praxissemester dient der Vertiefung der während des Studiums erworbenen Kenntnisse durch die qualifizierte Mitarbeit in einem in der Regel größeren Projekt. Die Tätigkeit sollte dem Studiengang entsprechend die Anwendung und den Einsatz moderner Technologien beinhalten.

Ausbildungsdauer: 95 Präsenztage (ohne Krankheits- und Urlaubstage).

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über das Intranet. Hierzu sind folgende Dokumente einzureichen:

  1. Ein Ausbildungsplan, der die wesentlichen Ausbildungstätigkeiten und -ziele mit den dafür geplanten Zeiten beschreibt. Der Ausbildungsplan muss den Namen Ihres Betreuers enthalten und muss unterschrieben sein.
  2. Die Ausbildungsbestimmungen, diese müssen von Ihnen und Ihrer Praxisstelle unterschrieben sein.
  3. Der Ausbildungsvertrag, den Sie mit dem auszubildenden Unternehmen abgeschlossen haben, bzw. abschließen möchten. (nicht zwingend notwendig!)

Die Ausbildungsbestimmungen sowie eine Vorlage für den Ausbildungsplan finden Sie unter "Weitere Dokumente".

Abgabetermin für die Anmeldung: Wintersemester: 15. Juli.   Sommersemester: 10. Februar.

Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte den aktuellen Richtlinien zum Praxissemester.


Bitte treten Sie außerdem folgendem Mattermost-Team bei, um aktuelle Neuigkeiten zu erhalten: https://mattermost.hska-iwi.de/i-praxsem

Internal Process of the Faculty

The work can be registered.
Student registers
The application will be examined formally and with regard to content.
Secretariat checks
 
Supervisor checks
Work is in progress, result documents can be uploaded.
The uploaded documents are checked.
Course manager checks
The grade or certificate is entered and checked.
Supervisor enters
The grade is fixed and will be published.
Students can view the grade or certificate